Zum Inhalt springen

Trauerreden

Wenn bei uns die Sonne untergeht, geht sie woanders auf.“ „Stimmt, mehr weiß ich auch nicht…“ Immerhin.“ „Und – was bedeutet das jetzt?“ „Ich weiss nicht, ob es was bedeutet – es tröstet mich trotzdem.“


Die Zeit nach dem Tod eines geliebten Menschen ist eine schwere Zeit. Als IHK-zertifizierte Trauerrednerin möchte ich Ihnen in diesen Tagen zur Seite stehen und Sie entlasten.

Deswegen plane ich für Sie und mit Ihnen eine Trauerfeier, die dem Verstorbenen und Ihnen entspricht.


Planung

Die Trauerrede und die Trauerfeier sollen dem Verstorbenem gerecht werden. Hat der verstorbene Mensch vielleicht etwas festgelegt? Wichtig ist auch – Was kann Sie trösten, wie brauchen Sie diesen Moment? Gibt es Liedwünsche, suchen Sie nach einem bestimmten Text? Möchte jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis etwas beitragen? Diese und weitere Fragen werden wir bei der Planung der Trauerfeier besprechen.


Sie erzählen mir von Ihrer Angehörigen oder Ihrem Angehörigen und ich schreibe eine Trauerrede, in der dieser Mensch sichtbar wird. Seine Besonderheiten sollen noch einmal zum Leuchten kommen. Die Trauerrede wird nicht zu lang. Die Detailtreue hängt von unseren Absprachen ab.


Sind Kinder als Enkel oder Nachbarskinder betroffen, sollten auch sie an dem Abschied teilnehmen können. Ich berate Sie gerne dazu.


In Kontakt

In den Tagen bis zur Beisetzung bin ich bei Fragen für Sie erreichbar.


Der Tag der Beisetzung

Die Beisetzung ist ein trauriges Ereignis und es kann trotzdem ein tröstlicher Tag sein. Damit alles gut vorbereitet ist, werde ich 1 Stunde vor Beginn am Ort der Trauerfeier sein. Der Ablauf wird in enger Absprache mit dem Bestattungsunternehmen durchgeführt, das Sie beauftragt haben.


Begleitung der Trauer

Gerne berate ich Sie in Bezug auf weiterführende Trauerbegleitung. Es gibt gute Institutionen und Ansprechpartner*innen in der Region.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich gerne an.

Foto Header: Andreas Dahlweid