Zum Inhalt springen

Häufige Fragen

„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Alles ist in einem großen Karton.“


Man hat Fragen, bevor man die eigenen Memoiren von einem fremden Menschen schreiben lässt. Manches lässt sich allgemein beantworten. Hier finden Sie meine Antworten. Weiteres finden Sie dort beantwortet, wo ich den Ablauf der Biographiearbeit beschreibe. Ist dann noch was offen, antworte ich Ihnen gerne im direkten Kontakt.


Muss ich viel Vorarbeiten leisten, wenn ich meine Memoiren schreiben lassen will?

Sie müssen überhaupt keine „Vorarbeiten“ leisten, wenn Sie es nicht wollen. Sinnvoll ist es sicher, die Fotos, die da sind und evtl. Tagebücher, alte Dokumente, Karten und Briefe schon mal heraus zu suchen. Wenn Sie es einbeziehen möchten, können wir es dann gemeinsam sichten. Überlegen Sie, ob Sie möchten, dass auch eine andere Person von mir interviewt wird und sprechen Sie diejenige schon mal an.

Wir werden eine Art Lebenslauf erstellen – es wird eine Zeitleiste ergeben mit einer ersten Personen- und Stationenübersicht. Die können wir immer wieder zur Hand nehmen, wenn wir im Gespräch sind. So vorbereitet gehen wir in die Interviews und verlieren nicht den Überblick.

In welcher Form bekomme ich meine fertigen Memoiren?

Sie bekommen Sie in der Form gedruckt, wie wir es miteinander schriftlich vereinbart haben. Da unsere Gespräche digital aufgenommen werden, können Sie auch gerne diese unbearbeiteten Aufzeichnungen auf einem USB-Stick bekommen.

Ich habe viele Fotos, aber leider nicht digital – was nun?

Wir können gerne die Arbeit beginnen mit dem Sortieren von Fotos – auch wenn diese durcheinander sind. Ich bringe eine große Lupe mit und wir kriegen Ordnung in Ihre Bilderkisten.

Ich möchte meine eigene Biografie nur für mich schreiben – ist das übertrieben?

Sich des eigenen „So-bin-ich-wohl“ zu vergewissern, ist immer eine gute Idee. Später kann man noch entscheiden, ob jemand einbezogen wird aus der Familie oder dem Freundeskreis. Erlauben und gönnen Sie sich das Auserzählen Ihrer Erinnerungen. Das Betrachten der eigenen Geschichte findet in einem geschützten Raum statt – mit Zeit und dem eigenen Tempo.

Sind meine persönlichen Daten gesichert?

Wir schließen einen Vertrag über den Umfang meiner Arbeit ab. Dazu erhalten Sie eine Verschwiegenheitszusicherung von mir. Zudem erhalten Sie die Zusicherung, dass ich alle digitalen Dateien aus unserer Zusammenarbeit lösche.

Am Ende der Zusammenarbeit erhalten Sie von mir alle Unterlagen, die ich angelegt habe z.B. bei Recherchen. Sie erhalten natürlich Ihre Fotos und Dokumente, falls Sie mir etwas zum Kopieren überlassen haben. Aus meiner jahrelangen Hospizarbeit bin ich geprägt durch einen sorgfältigen Umgang mit persönlichsten Informationen.

Vieles weiß ich noch, aber einige Infos sind weg. Können Sie das recherchieren?

Manches im eigenen Leben wird verursacht durch äußere Ereignisse. Da weiß man vielleicht nicht mehr das Datum, den Ort. Wenn Sie möchten, kann ich in öffentlich zugänglichem Material gerne recherchieren und so Lücken in Ihren Erinnerungen schließen.


Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich gerne an.


Alle unsere Gespräche werde ich mit Achtsamkeit und Verschwiegenheit behandeln.



Foto Header: Hans Claßen